Physiotherapie
am Rosenhof
in Burgthann

Es gibt viele Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.”

S. Kögler

Unsere Adresse

Bahnhofstr. 18
90559 Burgthann

Unsere Telefonnummer

09183/95 00 43

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Do 8:00-15:00
Fr 8:00-12:00
Und nach Vereinbarung
Wer wir sind

Praxis am Rosenhof

Ihr Zentrum für körperliche Regeneration und Prävention

In unserer Praxis in Rosenhof widmen wir uns voll und ganz der Förderung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens durch individuell angepasste physiotherapeutische Konzepte. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten nutzen ihre fundierte Fachkompetenz, um präzise auf Ihre persönlichen Anforderungen einzugehen, sei es bei der Rehabilitation nach Verletzungen, der Linderung chronischer Schmerzen oder der Steigerung Ihrer allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit.

09183/95 00 43

Therapieangebot

Umfassendes Behandlungsspektrum:

In der Physiotherapie am Rosenhof setzen wir uns mit Herz und Verstand dafür ein, die individuellen Wünsche unserer Patienten zu erkennen und zu erfüllen.

Unsere Therapieangebote sind vielfältig und werden sorgfältig darauf abgestimmt, Ihnen genau die Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen. Ob Sie als Athlet Ihre Leistung verbessern möchten oder als Senior sanfte Bewegungstherapien suchen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – wir sind hier, um Ihre Mobilität zu fördern und Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern.

Krankengymnastik

Diese traditionelle Form der Physiotherapie hilft, Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder Operationen zu verbessern. Sie ist essenziell für die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit und die Schmerzlinderung.

Physiotherapie

Ziel ist es, die körperliche Funktion und Mobilität zu fördern und zu erhalten. Dies geschieht durch individuell angepasste Übungen und Techniken, die speziell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind.

Craniosacrale Therapie

Diese sanfte Methode arbeitet mit dem craniosacralen System, um Spannungen im Körper zu lösen und das zentrale Nervensystem zu unterstützen. Ideal bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und stressbedingten Symptomen.

McKenzie

Diese Therapieform fokussiert sich auf die Selbstbehandlung von Rücken- und Nackenschmerzen durch spezifische Bewegungen und Haltungen. Sie ist effektiv zur Vorbeugung und Behandlung von Bandscheibenproblemen.

Massagen

Eine Therapiemethode, die Verspannungen löst, die Durchblutung fördert und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Sie hilft, Stress abzubauen und fördert die Entspannung.

Mukoviszidose Behandlung

Spezialisierte physiotherapeutische Techniken, die darauf abzielen, die Atemwege von Patienten mit Mukoviszidose freizuhalten und die Atemfunktion zu verbessern.

Lymphdrainage

Diese sanfte Technik fördert den Lymphfluss und hilft, Schwellungen und Stauungen im Körper zu reduzieren. Besonders wichtig nach Operationen oder bei lymphatischen Erkrankungen.

Schlingentisch

Diese Methode ermöglicht eine schmerzfreie Bewegung und ist ideal zur Behandlung von Rücken- und Nackenschmerzen, da sie die Wirbelsäule entlastet und eine gezielte Mobilisation der Gelenke fördert.

Bobath

Eine Therapieform, die insbesondere bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen angewandt wird, um Bewegungsmuster neu zu lernen und die Koordination zu verbessern.

Neurophysiologische Behandlungen für Erwachsene

Diese Techniken verbessern die motorischen Funktionen und sensorischen Integration bei neurologischen Störungen durch gezielte Übungen und Anwendungen.

Moor, Heißluft, Heiße Rolle, Wärmepackungen und Eisanwendungen

Dies sind bewährte Methoden zur Schmerzlinderung. Sie reduzieren Entzündungen, entspannen die Muskulatur und fördern die Heilung, besonders bei chronischen Rücken- und Nackenbeschwerden.

Elektrotherapie und Ultraschall

Nutzt elektrische Ströme und Ultraschallwellen, um Gewebe zu heilen, Schmerzen zu lindern und die Muskelfunktion zu fördern.

Krankengymnastik an Geräten (nur privat)

Kombiniert manuelle Techniken der Physiotherapie mit speziellen Geräten, um effektiver Muskeln aufzubauen und die Mobilität zu fördern.

Beckebnbodentherapie nach dem Tanzberger Konzept

Diese Therapie ist besonders effektiv bei Inkontinenz, Beckenbodenschwäche und nach Geburten, um die Funktion und Struktur des Beckenbodens zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.

Manuelle Therapie

Diese Form der Physiotherapie beinhaltet spezialisierte Handgriffe und Techniken, um Gelenke und Muskeln gezielt zu mobilisieren. Die manuelle Therapie hilft, Bewegungseinschränkungen zu lösen und Schmerzen zu lindern, wodurch die körperliche Funktion und Mobilität verbessert werden.

Moderne Therapiemethoden für optimale Ergebnisse

In der Physiotherapie am Rosenhof setzen wir auf die neuesten Erkenntnisse und Methoden der Physiotherapie, um wirksame und effiziente Behandlungen zu gewährleisten. Jede Therapiesitzung wird sorgfältig geplant und durchgeführt, um sicherzustellen, dass Sie optimal von unseren Behandlungen profitieren und schnellstmöglich Fortschritte auf Ihrem Weg zur Genesung machen.

09183/95 00 43

Unser Team

Unser engagiertes Team der Physiotherapie am Rosenhof in Burgthann

Wir, das Team der Physiotherapie am Rosenhof, bestehen aus engagierten und spezialisierten Physiotherapeuten, die fortlaufend ihr Fachwissen durch Weiterbildungen vertiefen. Wir bringen ein umfassendes Verständnis für präventive und rehabilitative Physiotherapie mit und richten unsere Behandlungen gezielt auf die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Patienten aus. Unser Ziel ist es, jedem Patienten zu helfen, seine Mobilität zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.

Sonja Kögler

Susanne Steinke

Anja Kahnt

Silke Bohnekamp

Sandra Kirbach

Galerie

Impressionen aus der Physiotherapie am Rosenhof

In unserer Praxis am Rosenhof erwartet Sie eine professionell gestaltete Umgebung, die Ihre physiotherapeutische Behandlung optimal unterstützt.  Unsere Räumlichkeiten verbinden fortschrittliche medizinische Technologie mit einer entspannenden, heilungsfördernden Umgebung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.